Tipps für den Schulanfang: Einschulung - Schulstart/ Schulbeginn & für später...
Willkommen bei meinem neuen Servicebereich Schultipps zum Schulanfang mit den Themen: Einschulung, Schulstart/ Schulbeginn
Dieser Servicebereich Schultipps zum Schulanfang wird sich vornehmlich mit praktischen Tipps rund um den Zeitraum Kindergarten - Schulanfang (Einschulung - Schulstart/ Schulbeginn) befassen und dient dabei als Ergänzung zu meinen Servicebereichen Kindergartenrecht & Schulrecht:
bereits die während des Kindergartenbesuchs relevanten Konstellationen für den späteren Schulbesuch dar - Tipps für die Kindergartenzeit.
Und wenn es mal richtig kracht, dann spielen 2 Institutionen immer eine Rolle:
Ich empfehle Ihnen deshalb für weitergehende rechtliche Fragen meine rechtlichen Servicebereiche
Selbstverständlich können auch diese Probleme nicht von selbst lösen, so daß ich an dieser Stelle auch als seit Jahren bundesweit im Schulrecht tätiger Rechtsanwalt meine Leistungen anbiete:
Nun viel Spaß beim Stöbern!
Andreas Zoller
Rechtsanwalt
Dieser Servicebereich Schultipps zum Schulanfang wird sich vornehmlich mit praktischen Tipps rund um den Zeitraum Kindergarten - Schulanfang (Einschulung - Schulstart/ Schulbeginn) befassen und dient dabei als Ergänzung zu meinen Servicebereichen Kindergartenrecht & Schulrecht:
- D.h. Sie werden hier vor allem praktische Tipps finden, während Sie nähere rechtliche Informationen vor allem über die angebenen Links zu meinen Servicebereich Kindergartenrecht & Schulrecht erhalten.
- Und selbstverständlich bleibt es auch dabei: Konkrete Probleme bedürfen konkreter Einschätzung. Für Ihr konkretes Problem kontaktieren Sie mich im Zweifel deshalb bitte direkt.
Tipps für die Zeit im Kindergarten:
Schule beginnt nicht erst mit der Einschulung, sondern bereits lange zuvor. Deshalb hole auch ich etwas weiter aus und stelle unter dem Linkbereits die während des Kindergartenbesuchs relevanten Konstellationen für den späteren Schulbesuch dar - Tipps für die Kindergartenzeit.
Tipps für die Einschulung:
Einschulung ist nicht nur ein Tag, dies ist ein ganzer Prozeß zusammenhängender praktischer Probleme, die anläßlich der Einschulung entstehen können. Deshalb habe ich auch Tipps für die Einschulung:
- Einschulungsuntersuchung
- Einschulungstermin
- Einschulung - Zurückstellung von der Schule - vorzeitige Einschulung
- Besuch einer Privatschule?
- Schulbezirk/ Schulsprengel - Schulbezirkswechsel und Gastschulantrag
- Klassenwahl - Besuch einer bestimmten Klasse
Tipps für den Schulstart - Schulbeginn:
Ist man jetzt endlich in der Schule, gehen die Fragen erst richtig los:
Dies betrifft zunächst allgemeine Fragestellungen:
Dies betrifft zunächst allgemeine Fragestellungen:
- Der erste "Klassenlehrer"
- Der erste Sitzplan in der Klasse
- Darf man während der Schulstunde etwas trinken?
- Darf man während der Schulstunde dann auch auf Toilette?
- Der erste Elternabend
- Datenschutz in der Schule - Adresslisten und Einwilligung zu Fotos auf der Schul-Homepage
- Die legendäre Schülerakte
- Was sind eigentlich die Aufgaben des Elternvertreters und des Elternbeirats?
- Welche Bedeutung hat die Schulordnung?
- Die Krankschreibung - wie melde ich mein Kind krank?
- Hausaufgaben
- Die Benotung - Schulnoten und Zeugnisse
- Mobbing & die vieldiskutierte Aufsichtspflicht der Schule
- Die Einnahme von Medikamenten in der Schule
- Klassenfahrten - Schulausflüge
- Dienstaufsichtsbeschwerden - formlos, fristlos, fruchtlos?
- Legasthenie, Dyskalkulie usw. - Förderung und Nachteilsausgleich bei Teilleistungsstörungen
- Sonderpädagogische Förderung und Inklusion
- Hochbegabung
- ADHS und andere Verhaltensauffälligkeiten
- Teilnahme am Religionsunterricht & Teilnahme am Schulgottesdienst
- Das Pausenverbot als Strafe
- Die Durchsuchung der Schultasche
- Strafarbeiten
- Vor die Tür stellen
- Nachsitzen und Rektoratsarrest
- Schulausschluss
Und wenn es mal richtig kracht, dann spielen 2 Institutionen immer eine Rolle:
Tipps für den Schulanfang - Ihr Ansprechpartner für Kindergartenrecht und Schulrecht
Die Tipps zur Einschulung, Schulanfang, Schulbeginn und Schulstart können natürlich nur einen ersten Überblick dafür geben, was Sie erwartet.Ich empfehle Ihnen deshalb für weitergehende rechtliche Fragen meine rechtlichen Servicebereiche
Selbstverständlich können auch diese Probleme nicht von selbst lösen, so daß ich an dieser Stelle auch als seit Jahren bundesweit im Schulrecht tätiger Rechtsanwalt meine Leistungen anbiete:
- Erstberatung im Schulrecht/ Telefonische Erstberatung im Schulrecht
- Deutschlandweite Vertretungsmandate im Schulrecht
- Deutschlandweite Prozeßmandate im Schulrecht
Nun viel Spaß beim Stöbern!
Andreas Zoller
Rechtsanwalt