Hochbegabung und Grundschule:
Grundschule für Hochbegabte?
Wer ein hochbegabtes Kind hat, hat es meist nicht einfach. Im Grundschulbereich fehlt es meist an Förderung. Underachiever bilden Verhaltensauffälligkeiten und Schulen reagieren hierauf oftmals durch Strafen, was einen Kreislauf in Bewegung setzt, der nicht selten zu Schulverweigerung führt...
Die Lösung wäre eine Grundschule für Hochbegabte: Diese gibt es in der Praxis aber allenfalls in einigen Fällen. Einige Bundesländer sind zwar dazu übergegangen Hochbegabtenzüge einzurichten, aber diese lindern in der Praxis meist nur die Probleme, lösen diese aber nicht.
Hochbegabte in der Grundschule:
Nach alledem verbleibt im Regelfall nur die Lösung, das Kind in eine ganz normale Grundschule zu bringen.
Hier sollte man nicht auf erste Probleme warten, sondern möglichst frühzeitig mit dem Klassenlehrer in Kontakt treten, um eine möglichst individuelle Behandlung mit Zusatzaufgaben zu erhalten. Dies ist in der Praxis leider keine Selbstverständlichkeit, da das Deutsche Schulsystem ja darauf angelegt ist, Lösungen für eine ganze Klasse zu erzielen und nach "Schema F" vorzugehen. Dies zeigt sich ja ebenso bei Kindern mit Teilleistungsstörungen (Legasthenie/ Dyskalkulie), für die man ebenfalls um individuelle Lösungen kämpfen muß.
Insofern bietet sich in diesem Bereich ein möglichst präventives Vorgehen an und wenn Sie nicht weiterkommen, kontaktieren Sie mich bitte möglichst frühzeitig. Es ist einfacher eine indivduelle Lösung zu finden, als ein paar Monate später mit dem Schulamt aus einer Defensivhaltung darüber zu sprechen, wann der schulverweigernde hochbegabte Schüler wieder in die Schule kommt...